Regio Cup 2024 & Jubiläum 50 Jahre Opti-Training im Yacht Club Luzern

Trotz herbstlicher Kälte und Regen treffen am Vormittag des 14. Septembers über 70 Kinder zur Abschlussregatta des Regio Cups 2024 im Yacht Club Luzern ein. Der Sommer scheint sich verabschiedet zu haben, dafür begrüsst uns der Vierwaldstättersee mit Wind – auch der zwar ein wenig aus allen Richtungen aber immerhin. Wettfahrtleiter Dave Erismann und sein Team konnten drei Läufe durchführen. Parallel dazu wurden die Jüngsten unter der Leitung des Regionalverbandes Zentralschweiz im Rahmen des Rookies Cups ins Regattasegeln eingeführt. Auch hier dürfen wir mit 16 Kindern rekordverdächtig viele Nachwuchsregatteure begrüssen.

All diejenigen Mitglieder der Yacht Clubs Tivoli und Luzern sowie des Segelclub Tribschenhorns, welche nicht bereits als Helfer engagiert waren, durften gemeinsam mit Eltern, Freunde und Bekannte der Seglerinnen und Segler das Geschehen in bester Position auf unserem feudalen Zuschauerschiff MS Triton der Charles Bucher Seefahrten AG bei einem Apéro geniessen.

Und mit einem Apéro ging es auch an direkt an Land weiter: Der Yacht Club Luzern führt seit 50 Jahren durchgehend ein Training im Optimisten durch und engagiert sich damit an vorderster Front, um die Jüngsten an den Segelsport heranzuführen. Dieses Jubiläum galt es bei Live Musik von Urs Stucki und Raclette gebührend zu feiern! Am meisten freute uns, dass anlässlich dieser Jubiläumsfeier auch zahlreiche Juniorenverantwortliche, -trainer, ehemalige Präsidenten und weitere stillen Helfer der letzten 50 Jahre ihren Weg in den Yacht Club Luzern gefunden haben. Ihnen und den zahlreichen Gönnern und Sponsoren gebührt unser Dank!

Rangliste unter RegioCup 2024 Rangliste

Mögen auch die nächsten 50 Jahre Optimisten Ausbildung im Yacht Club Luzern ein Erfolg werden!

DANKE

Ad scopum GmbH, Adriaan, Andreas, Armin, Barbara, Billy, Brigitte, Bruno, Charles Bucher Seefahrten AG, Claudio, Daniel, Daniela, Denise, Doris, Edith, Epper AG, Esther, Harke GmbH, Jean-Luis, Jens, Jürg, Kari, Kathrin, Luc, Lukas A., Lukas I., Marc, Marcel, Marcela, Mark, Martin, Max, Michael, Mischa, Monica, Niels, Renzo, Roger, Rolf a.M., Rolf Z., Ruedi, Schlör AG, seefahrschule.ch, SGV, SNG, Stéphanie, Tanja, Thomas, Tinu, Tschüge, Urs, Urs Stucki HighClassMusic, Vroni, Werner, Willy!

Pilatuscup in der Luzerner Zeitung

Anmeldung Juniorentraining 2023

Regattabericht 2022

Der Regattabericht 2022 ist onlilne

Regattabericht 2022

Bericht vom Absegeln vom 22. Oktober 2022

(Bericht von RehGioBar)

Der Segelmeister ist im Ausland, kommt das gut?

Es regnet und regnet. Aber pünktlich zum Start des Events strahlender Sonnenschein. Es ist wie die letzten Jahre, bis auf die Flugshow.

Die 8 angemeldeten Crews sind richtig heiss auf die bevorstehende Regatta. Pünktlich zum Regattabeginn hat der Wind aus SW auch noch moderat aufgefrischt. Luki eilt nochmals nach Hause, er hat die wichtige Regattauhr liegen lassen. Die Wassercrew unter der Leitung des Wettfahrtsleiters Hansruedi ist bereit und dieser erklärt den Regatta-Kurs und die „australischen Kängeruh-Startregeln“. Und los geht’s.
Peter Klemm und Angelika Laubmeier sind als erstes Boot an der Startlinie und so wild auf die Regatta, dass sie gar einen Frühstart hinlegen. Oh je.

Aber beim Bilgenleeren ist alles vergessen und man freut sich an diesem super Segeltag, hat viel zu erzählen, aber auch an Flaschen zu leeren. Die Wurstlieferung kommt kaum hinterher, muss gar zweimal fahren!

Unterdessen arbeitet Doris mit ihrer Helfercrew eifrig im Clubhaus an der Vorbereitung des Apéros und dem Nachtessen. Pünktlich auf den Apéro treffen jene Yachtclübler ein, welche den „Wasserteil“ des Tages ausgelassen haben. Der grossartige Apéro wird genossen und es wird intensiv diskutiert und gelacht.

Nach dem Apéro geht’s ans Verlesen der Rangliste:

  1. Dave Erismann
  2. Mathias Birrer        
  3. Walter Suter

Um 18:27 ist Sonnenuntergang und der YCL-Stander am Hauptmast wird durch Beni, Segelmeister ad interim und Noldi gestrichen. Der Stander erholt sich nun über das Winterhalbjahr von den stürmischen Winden einer absolut genialen Segelsaison und Angelika nimmt sich während dieser Zeit seinen Blessuren an.

Zum Nachtessen füllt sich das Clubhaus bis auf den letzten Platz. Die Anwesenden  geniessen das excellente 3-Gang-Menue, das von Doris und ihren fleissigen Helfern serviert wurde, plaudern und tauschen Erlebnisse aus.

Zum Abschluss dieses tollen Tages hat unser Past-President Thomas Meseck noch ein berührendes Schlusswort gehalten. Wir sind alle sehr froh, dass Thomi als Skipper auch auf dem Wasser mit seiner Familie dabei sein konnte.

Ein grosses Dankeschön an den Segelmeister ad interim, der Wassercrew und natürlich der Küchenmannschaft. Ohne sie wäre dieser bestens gelungene Anlass nicht möglich gewesen.

Wir wünschen Allen gute Gesundheit und freuen uns auf den Start im 2023.

Die Fotogallerie ist hier zu finden: 22.11.07 Absegeln

Team des Yacht-Clubs Luzern gewinnt die prestigeträchtige Regatta Les Voiles de Saint Tropez

Luzerner segeln mit der «Holzklasse» schneller als Weltlegenden wie die 12m-Yachten Kiwi Magic und French Kiss
Als krasser Aussenseiter gewinnt das Team des Yacht-Clubs Luzern die prestigeträchtige Regatta Les Voiles de Saint Tropez.