Team des Yacht-Clubs Luzern gewinnt die prestigeträchtige Regatta Les Voiles de Saint Tropez

Luzerner segeln mit der «Holzklasse» schneller als Weltlegenden wie die 12m-Yachten Kiwi Magic und French Kiss
Als krasser Aussenseiter gewinnt das Team des Yacht-Clubs Luzern die prestigeträchtige Regatta Les Voiles de Saint Tropez.

Jeden Montag: Seniorenstamm um 11:00 im YCL

Frondienst und Ansegeln ist abgesagt!

Liebe Segelfreunde

Auf Grund der aktuellen Entwicklung und Ausbreitung des Coronavirus hat der YCL-Vorstand folgendes mitzuteilen:

–       Der Frondienst vom Samstag, 21. März, ist komplett abgesagt. Auch für alle Helfer welche sich schon für den Samstag angemeldet haben!

–       Der Grill-Abend vom Freitag, 3. April, im Clubhaus ist abgesagt.

–       Das Ansegeln vom Samstag, 11. April, ist komplett abgesagt, weil die Vorschriften vom Bund sicher bis zum 19. April greifen. 

–       Das YCL Club-Haus wird nicht abgesperrt, aber jedes Mitglied ist dazu aufgefordert, das «social distancing», sowie natürlich auch alle andern Massnahmen und Direktiven vom BAG einzuhalten.

–       Die Steganlage wird soweit vorbereitet, dass das Segeln, soweit keine Ausgangsperre verhängt wird, problemlosmöglich sein wird.

Danke für Dein Verständnis. Bleib gesund und wir freuen uns Dich hoffentlich bald wieder im Club zu treffen! 

Im Namen des Vorstandes
Giorgio

YCL GV auf Grund des Coronavirus verschoben

Der Vorstand hat entschieden den aktuellen GV Termin auf Grund der aktuelle Lage zu verschieben.

Liebe Clubkameradinnen, liebe Clubkameraden


An unserer gestrigen Vorstandsitzung haben wir aufgrund der aktuellen Gefährdungslage durch das CORONAVIRUS einstimmig und mit Zustimmung des Vorstandes der CHG beschlossen,
die Generalversammlungen vom nächsten Dienstag, 10. März 2020, zu verschieben.


Dieser Entscheid fällt uns sehr schwer, doch fühlen wir uns für die Gesundheit unserer Mitglieder verantwortlich. Ein beträchtlicher Teil der angemeldeten Personen gehört nämlich zur besonders gefährdeten Risikogruppe.

Sobald sich die Situation mit dem CORONAVIRUS beruhigt hat, werden wir einen neuen Termin für die Generalversammlungen festsetzen.

Wir hoffen auf Euer Verständnis und danken Euch für Eure Flexibilität.

Mit nautischen kameradschaftlichen Grüssen

YACHT CLUB LUZERN

Thomas Meseck

Präsident

Junioren-Segelkurs

Die Junioren können auf ein gelungenes erstes Halbjahr zurückblicken! Die letzten Freitagstrainings waren mit ausserordentlich guten Windverhältnissen gesegnet. So erstaunt es auch nicht, dass unsere Junioren dadurch grosse Fortschritte erzielen konnten. Zwar mögen wir zwischendurch auch wieder mal eine Flaute, um ins Wasser zu hüpfen oder das Kentern zu trainieren, doch wirklich Spass macht es halt doch bei gutem Wind. Nachfolgend ein paar Impressionen:

20160624_19270720160610_194344

20160624_193958 20160708_192608

20160708_183518

Juniorentraining

 

Nachdem beim ersten Training das Wetter sich von seiner guten Seite zeigte, jedoch der Wind auf sich warten liess, durften wir im Mai auch noch von beidem etwas haben. Beste Bedingungen, um die Winterpause hinter sich zu bringen und wieder richtig zu trainieren…

20160506_185921

20160506_185905

20160506_192314

 


1. Wassertraining der Junioren

Nachdem die Junioren des YCL während den letzten zwei Freitagstrainings Segeltheorie repetierten, durften sie am 29. April 2016 endlich zum ersten Mal aufs Wasser. Zwar wollte der Wind nicht so recht aufkommen, doch war dazu gerade Gelegenheit, um das Abschleppen zu üben. Auch dies soll gelernt sein. Die Wassertemperaturen bewegen sich zurzeit gerade mal um die 10°C. Dies hielt die Junioren jedoch nicht davon ab, nach dem Training in den Vierwaldstättersee einzutauchen. Hut ab!

Wir freuen uns auf die kommenden und hoffentlich windreicheren Trainings,

Das Trainerteam

20160429_194749

 

 

 

Juniorenabend

Am 21. November 2015 fand erneut der alljährliche Juniorenabend statt. Beim geselligen Abendessen wurde ordentliche Raclette-Käse geschmolzen und vertilgt, viel erzählt und gelacht. Im Winterprogramm steht noch der Spielabend im Januar 2016 und bald schon beginnen die Vorbereitungen für die Segelsaison 2016 und das bereits an Ostern stattfindende Segellager in Figino im Tessin.

David Bermejo, Juniorenobmann

 

DSC01030DSC01028

Ranglisten und Bericht Alpen Cup 2015 und KM der Platu25

[one_fourth]

Download Ranglisten:

[/one_fourth]

[three_fourth_last]

[button class=“button pdf“ linkTarget=“_blank“ link=“http://www.ycl.ch/wp-content/uploads/2015/09/Gesamtrangliste-ALP-CUP-der-Platu25-2015.pdf“]Gesamtrangliste Alpen Cup[/button]

[button class=“button pdf“ linkTarget=“_blank“ link=“http://www.ycl.ch/wp-content/uploads/2015/09/Rangliste-KM-der-Platu25-2015.pdf“]Rangliste KM Platu25[/button]

[/three_fourth_last]

[divider_line]
[one_fourth]

Bericht NLZ:

[/one_fourth]

[three_fourth_last]

[button class=“button pdf“ linkTarget=“_blank“ link=“http://www.ycl.ch/wp-content/uploads/2015/09/ALP-CUP-Bericht-YCL.pdf“]Bericht Walter Rudin, NLZ[/button]

 

[/three_fourth_last]

 

Vize-SM Titel 2014 der 15m² SNS

Der Vize-Schweizermeisterschafts Titel 2014 der 15m² SNS geht nach Luzern (YCL / SKM)

 

1. Tag 15m² SNS – Swiss Championship 2014 – CN Morges – Day 1

Mit drei Wettfahrten bei Bise mit Windstärke 3-4 bf, begann am Freitag, 12.9.2014, die Schweizermeisterschaft der 15m² SNS in Morges. Die lokalen Heim-Teams von Christophe Péclard (CNM) und Alain Fiaux (CNM) setzten sich mit geliehenen Booten aus der Deutschschweiz an die Spitze des Klassementes. Bester Deutschschweizer war SUI152 / TAITU mit Steuermann Mark Buchecker (YCL), Crew Mathias Bermejo (SCT) und Urs Werner (RVB) auf Platz 3. Am Start waren insgesamt 15 Boote; 10 aus der Deutschschweiz und 5 aus der Romandie.

 

 2. Tag 15m² SNS – Swiss Championship 2014 – CN Morges – Day 2

Am zweiten Tag konnten gleich 5 Wettfahrten gesegelt werden. Dies erneut mit Bise bei einer Windstärke 4-5 bf, was für die Segler eine Herausforderung war und ein Regatta-Erlebnis der besonderen Art. Mit 5 Laufsiegen zeigte sich Christoph Péclard CNM erneut überlegen. Neu auf Rag 2. segelte sich SUI153 / CARIOCA mit Steuermann Markus Sigrist (SKM) und Crew Markus Aebi (YCL) und Susan Buchecker (YCL). ABRAXAS mit Steuermann Hans Lüdi (CVVC) und MOJO mit Steuermann Colin Nussbaum (SCH) folgen punktegleich auf Rang 3 und 4.

 

3. Tag 15m² SNS – Swiss Championship 2014 – CN Morges – Final Results

Bei abgeschwächter Bise vermischt mit lokaler Termik konnten weitere 3 Läufe gesegelt werden. Es gab jedoch keine Veränderungen auf dem Podium beim dritten Wettfahrtstag. Christoph Péclard CNM nutzte seinen Heimvorteil und gewann deutlich den Schweizermeister Titel. Die Entscheidung für die Podiumsplätze 2 und 3 war bis zum letzten Lauf offen und ein spannender Wettkampf. Mit einem Punkt Vorsprung setzte sich Markus Sigrist (SKM) durch und konnte mit seiner Crew Markus Aebi (YCL) und Susan Buchecker (YCL) den Vize-Schweizermeisterschafts Titel 15m² SNS 2014 nach Luzern bringen. Den dritten Platz belegten Colin Nussbaum (SCH) mit Ruedi Gautschi (SCH) an der Vorschot. Als Trost holte sich der Titelverteidiger, Mark Buchecker nach Materialschaden in den mittleren Läufen zum Schluss wenigstens noch einen beachtlichen Laufsieg mit dem 5. Schlussrang.

[button class=“buttonbig rangliste“ bgColor=“transparent“ link=“http://www.ycl.ch/wp-content/uploads/2014/09/0061_001.pdf“ linkTarget=“_blank“][/button]