Fantastischer Abschluss des Regio Cups 2024

Am zweiten Tag des Regio Cups begrüsst uns ein frisch verschneiter Pilatus an einem wunderschönen Herbsttag.

Trotz den frostigen Temperaturen machten die Kinder ihre Boote bereit und gingen gegen 11 Uhr bei einer kühlen Bise aufs Wasser. Bise im Luzerner Seebecken – leider eine Herausforderung für Wettfahrtleiter David Erismann. Der stark drehende und in der Stärke ständig zu- oder abnehmende Wind zwang unsere Wassercrew den Kurs mehrmals neu zu setzen. Als schlussendlich alle Klassen starten konnten, brach kurz darauf der Wind komplett zusammen. Nur noch die Optimisten schaffen es ins Ziel, für die ILCA 4 und 6 sowie die 420er wurde der Lauf wegen mangelndem Wind abgebrochen. Eine weitere Wettfahrt konnte nicht mehr gestartet werden.

Für die Preisverleihung zeigte sich Luzern von seiner schönsten Seite: Mit Glacé, Sonne und einem reich bestückten Gabentisch fand dieser Regio Cup ein schönes Ende. Herzliche Gratulation an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Diese haben trotz den zu Beginn widrigen Bedingungen alle eine herausragende Leistung gezeigt. Seitens Yacht Club Luzern besonders hervorzuheben ist der 2. Platz von unserem Juniorenmitglied Jan Huppertz, welcher sowohl an diesem Wochenende wie auch in der Gesamtwertung des RegioCups 2024 brillierte. Für ihn ist es, nachdem er bereits vor ein paar Tagen seinen 15. Geburtstag gefeiert hat, der letzte Anlass im Optimisten. Umso schöner, dass er diesen auf dem Podium abschliessen durfte, herzliche Gratulation! Die Schlussranglisten finden sich online unter Regio Cup 2024 Rangliste sowie die Gesamtrangliste des RegioCups 2024.

Auch wenn die Kinder in ihren Segelbooten die Hauptdarsteller waren, dieser schöne Anlass wäre nicht möglich gewesen, wenn im Hintergrund nicht zahlreiche Nebendarsteller:innen einige Vorarbeiten geleistet hätten. Ein grosses Danke an Dave Erismann und seine Wassercrew für ihr geduldiges Kurs(um)setzen, an Susan Buchecker für ihre perfekte Vorbereitungsarbeit, an Doris Ammann und ihre Clubhaus-Crew für die Verpflegung von Gross und Klein, Jens Stahel und Billy Bucher für den Rundumservice inkl. America’s Cup Kommentierung auf dem Zuschauerschiff MS Triton (auch YCL-Kita genannt), Niels und Laure vom Regionalverband RVZS für die geduldige Betreuung unserer jüngsten Regatteure, den Rookies, und und und… Danke auch für die unbezahlbare Unterstützung unserer Nachbarn im Luzerner Seebecken, den Yacht Club Tivoli Luzern und den Segelclub Tribschenhorn, welche diesen Anlass mit uns gemeinsam durchgeführt haben. Für unsere Regattateilnehmerinnen und -teilnehmer fast nicht sichtbar und doch eminent wichtig: All die grosszügigen Sponsoren und Gönner, welche uns Organisatoren finanziell den roten Teppich ausrollten und es uns ermöglichten den Kindern und Erwachsenen einen schönen Anlass zu organisieren. 

DANKE

Ad scopum GmbH, Adriaan, Andreas, Armin, Barbara, Billy, Brigitte, Bruno, Charles Bucher Seefahrten AG, Claudio, Daniel, Daniela, Denise, Doris, Edith, Epper AG, Esther, Harke GmbH, Jean-Luis, Jens, Jürg, Kari, Kathrin, Luc, Lukas A., Lukas I., Marc, Marcel, Marcela, Mark, Martin, Max, Michael, Mischa, Monica, Niels, Renzo, Roger, Rolf a.M., Rolf Z., Ruedi, Schlör AG, seefahrschule.ch, SGV, SNG, Stéphanie, Tanja, Thomas, Tinu, Tschüge, Urs, Urs Stucki HighClassMusic, Vroni, Werner, Willy!

Regio Cup 2024 & Jubiläum 50 Jahre Opti-Training im Yacht Club Luzern

Trotz herbstlicher Kälte und Regen treffen am Vormittag des 14. Septembers über 70 Kinder zur Abschlussregatta des Regio Cups 2024 im Yacht Club Luzern ein. Der Sommer scheint sich verabschiedet zu haben, dafür begrüsst uns der Vierwaldstättersee mit Wind – auch der zwar ein wenig aus allen Richtungen aber immerhin. Wettfahrtleiter Dave Erismann und sein Team konnten drei Läufe durchführen. Parallel dazu wurden die Jüngsten unter der Leitung des Regionalverbandes Zentralschweiz im Rahmen des Rookies Cups ins Regattasegeln eingeführt. Auch hier dürfen wir mit 16 Kindern rekordverdächtig viele Nachwuchsregatteure begrüssen.

All diejenigen Mitglieder der Yacht Clubs Tivoli und Luzern sowie des Segelclub Tribschenhorns, welche nicht bereits als Helfer engagiert waren, durften gemeinsam mit Eltern, Freunde und Bekannte der Seglerinnen und Segler das Geschehen in bester Position auf unserem feudalen Zuschauerschiff MS Triton der Charles Bucher Seefahrten AG bei einem Apéro geniessen.

Und mit einem Apéro ging es auch an direkt an Land weiter: Der Yacht Club Luzern führt seit 50 Jahren durchgehend ein Training im Optimisten durch und engagiert sich damit an vorderster Front, um die Jüngsten an den Segelsport heranzuführen. Dieses Jubiläum galt es bei Live Musik von Urs Stucki und Raclette gebührend zu feiern! Am meisten freute uns, dass anlässlich dieser Jubiläumsfeier auch zahlreiche Juniorenverantwortliche, -trainer, ehemalige Präsidenten und weitere stillen Helfer der letzten 50 Jahre ihren Weg in den Yacht Club Luzern gefunden haben. Ihnen und den zahlreichen Gönnern und Sponsoren gebührt unser Dank!

Rangliste unter RegioCup 2024 Rangliste

Mögen auch die nächsten 50 Jahre Optimisten Ausbildung im Yacht Club Luzern ein Erfolg werden!

DANKE

Ad scopum GmbH, Adriaan, Andreas, Armin, Barbara, Billy, Brigitte, Bruno, Charles Bucher Seefahrten AG, Claudio, Daniel, Daniela, Denise, Doris, Edith, Epper AG, Esther, Harke GmbH, Jean-Luis, Jens, Jürg, Kari, Kathrin, Luc, Lukas A., Lukas I., Marc, Marcel, Marcela, Mark, Martin, Max, Michael, Mischa, Monica, Niels, Renzo, Roger, Rolf a.M., Rolf Z., Ruedi, Schlör AG, seefahrschule.ch, SGV, SNG, Stéphanie, Tanja, Thomas, Tinu, Tschüge, Urs, Urs Stucki HighClassMusic, Vroni, Werner, Willy!

Anmeldung Juniorentraining 2023

Wandersegeltag

Werftbesichtigung der Jugend

Juniorenlager 2016 in Figino

Über Ostern 2016 begaben sich unsere Junioren nach Figino (TI) und eröffneten die Segelsaison mit einer Woche Training am Luganersee. Das erstmals im Jahr 1999 durchgeführte Segellager wurde dieses Jahr von Stephanie Triebold geleitet. Im Weiteren waren Johannes Häderer, Herbert Weibel, Hansruedi und Elsbeth Triebold auf dem Wasser sowie an Land unterstützend im Einsatz. Ihnen sei an dieser Stelle herzlichst für ihr Engagement gedankt, zumal sie allesamt eine Woche Ferien für die Junioren geopfert haben.

Der Juniorenobmann,

David Bermejo

20160329_120830417_iOS20160329_120826374_iOSEin ausführlicher Bericht und Fotos folgen.

 

1. und 3. Rang der YCL-Lasersegler an der PM in Steckborn

Die Junioren des Yacht-Clubs Luzern erreichten an der letzten nationalen Punktemeisterschaft auf dem Laser 4.7 erneut Podestplätze. Yvette Bouwman segelte auf den dritten Rang und Lino Kersting durfte gar Gold entgegennehmen. In der (noch provisorischen) Gesamtwertung der U16 kann Yvette Bouwmann damit den ersten Rang beanspruchen und Lino Kersting erreicht den dritten Platz womit gleich zwei Junioren des YCL in der Gesamtwertung 2015 das Podest besteigen dürften. Zu diesen Spitzenrängen gratuliert der YCL herzlichst.

Lino und Yvette nahmen darüber hinaus auch an diversen international Regatten teil – so auch an der Europameisterschaft in Polen sowie an der Weltmeisterschaft in den Niederlanden teil. Detaillierte Berichte können auf der Homepage des Regionalverbandes eingesehen werden (http://www.rvzs.ch/news-laser).

Regio-Cup 2014

[image source_type=“attachment_id“ source_value=“2054″ icon=“zoom“ lightbox=“true“ width=“660″]

Am Wochenende vom 13.-14. September begrüsste der Yacht-Club Luzern ein grosses Feld von 43 Booten zur Abschluss-Regatta des Regio-Cup 2014. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Klassen Optimisten, Laser und 420er waren gespannt darauf, welche Überraschungen das Wetter wohl diesmal bringen würde…

[button class=“button pdf“ linkTarget=“_blank“ link=“https://www.ycl.ch/wp-content/uploads/2014/09/YCL_Wo_bleibt_der_Wind_Regio_Cup_2014_v14092014v2.pdf“]Bericht lesen![/button]

Regio Cup 2012

[two_third]
Zur Abschlussregatta der Zentralschweizer Junioren sind vor herrlicher Kulisse der schönsten Stadt 58 motivierte Girls und Boys bei uns angetreten. Mit einem beeindruckenden „Geschwader“ von Schlauchbooten waren auch viele Betreuer und Eltern nahe mit dabei. 31 OPTI, 15 Laser und 6 420er segelten 5 schöne Wettfahrten bei prächtigem Spätsommerwetter. Die Wettfahrtleitung war mit 52 Booten gefordert, einige Helfer auf dem Wasser waren das erste Mal mit dabei. Besten Dank für’s Durchhalten, super!

Der Höhepunkt am Samstagabend war die Taufe unserer Jüngsten durch Neptun welcher (tatsächlich) aus dem Wasser stieg und Schlag auf Schlag träfe Sprüche für alle Täuflinge zelebrierte!

58 aufgestellte und äusserst faire SeglerInnen, keine Proteste, keine Frühstarter, keine unzufriedene Gesichter… Zum Glück konnte der Jurypräsident laufend an der Regio Cup – Gesamtwertung arbeiten, somit war auch er beschäftigt. Zum Abschluss wollten unbedingt 16 Eltern in den OPTI –Jollen ihrer Kids ein Race segeln. Der Wind machte mit beim Spiel und alle hatten riesig den Plausch.

Kari Kuhn, Wettfahrtleiter
[/two_third]

[one_third_last]
Rangliste Junioren
[button class=“buttonbig rangliste“ link=“ https://www.ycl.ch/wp-content/uploads/2012/09/Regio-Cup.pdf “ linkTarget=“_blank“ bgcolor=“white“][/button]
Rangliste Eltern
[button class=“buttonbig rangliste“ link=“ https://www.ycl.ch/wp-content/uploads/2012/09/Eltern-2012.pdf “ linkTarget=“_blank“ bgcolor=“white“][/button]

[button class=“buttonbig foto“ link=“http://fotos.ycl.ch“ linkTarget=“_blank“ bgcolor=“white“][/button]
[/one_third_last]

Regio Cup 2012

An dieser Stelle erfahren Sie aktuelle News über den Regio Cup 2012. Bitte schauen Sie wieder auf www.ycl.ch vorbei – die Berichte werden jeweils nach den nächsten Wettfahren aktualisiert.

 

Übersicht der Wettfahrten

[styled_table]

Datum Ort Status
09./10. Juni 2012 Segelclub Hallwil, Beinwil am See Abgeschlossen
23./24. Juni 2012 Yachtclub Sempachersee, Nottwil Abgeschlossen
01./02. September 2012 Segelklub Stansstad, Stansstad Abgeschlossen
15./16. September 2012 Yacht-Club Luzern, Luzern (Abschluss) Abgeschlossen

[/styled_table]

 

Berichte und Links

09./10. Juni 2012 – Bericht/Ranglisten RVZS

Guter Auftakt zum Regio Cup 2012 in Hallwil – Zwei Läufe am Samstag bei moderaten Windverhältnisse, leider kein Wind am Sonntag. Der Auftakt zum Regio Cup 2012 ist gelungen. 54 Boote in Hallwil am Start! Die Resultate und Bilder der einzelnen Klassen finden Sie unter www.rvzs.ch