Grossartige Premiere für Opti-Segler Ferdinand Wolfrum

Der letzte RegioCup der Saison 2025 fand am 13. und 14. September unter erschwerten Bedingungen im Yacht Club Sempachersee statt. Aufgrund des Quagga-Einwasserungsverbots wurde dieser nur mit Optimisten und ILCA durchgeführt. Seitens Yacht-Club Luzern nahm einer unserer Jüngsten den Weg an den Sempachersee auf sich. Ferdinand Wolfrum nahm nicht nur an seiner ersten Regatta teil, sondern schaffte auch gleich den Sprung aufs Podium bei den Rookies: Herzliche Gratulation zum 2. Platz!

Der RegioCup ist eine jährlich stattfindende Regatta Serie für unsere jüngsten Seglerinnen und Segler in den Klassen Optimist, ILCA, 420er, 29er und OpenSkiff. Der Rookies Regatta findet separat zum RegioCup und unter der Betreuung des Regionalverbandes RVZS statt. Damit bietet der Rookies Cup einen idealen Einstieg für Regatta-Anfänger. Ein grosses Danke an sämtliche engagierten Clubs und den Regionalverband für dieses wertvolle Engagement für unsere Nachwuchssegler!

Resultate vom Sempach hier sowie die Gesamtrangliste zum RegioCup 2025.

Swiss Sailing League Youth Cup in Kreuzlingen

Am Wochenende vom 6. und 7. September nahm das YOUTH-Team des Yacht-Club Luzern am YOUTH-CUP der Swiss Sailing League (SSLA) in Kreuzlingen teil. Das Team, bestehend aus Skipper Luis Allamand, Julia Marti, Sämi Erismann, Jan Huppertz und Gregory Ruoss, trat erstmals in dieser Konstellation zu einer Regatta an.

Bei guten Segelbedingungen konnten die jungen Seglerinnen und Segler wertvolle Erfahrungen sammeln und sich mit den besten Nachwuchsteams der Schweiz messen. Im Feld der 11 teilnehmenden Crews belegte das Luzerner Team den 10. Platz. Rangliste findet sich hier.

Auch wenn das Resultat noch Luft nach oben lässt, war die Stimmung an Bord hervorragend. Das Team hatte viel Spass und zeigte sich von seiner motivierten Seite. Die ersten gemeinsamen Wettfahrten haben Lust auf mehr gemacht – die Seglerinnen und Segler sind hochmotiviert, weiterhin intensiv zu trainieren und sich bei weiteren Regatten zu beweisen.

Der Yacht-Club Luzern freut sich, mit diesem engagierten YOUTH-Team in die Zukunft zu blicken.

RegioCup Stansstad – erfolgreiche Premiere!

Unter der Begleitung von Tomé, nahmen vier unserer jüngsten Seglerinnen und Segler an ihrer ersten “richtigen” Regatta Teil. Sara Capodieci, Numa Ciccardini, Stanislaw Kucinski und Rémy Schmidt zeigten bei sieben anspruchsvollen Läufen eine herausragende Leistung am RegioCup in Stansstad. Die Rangliste findet sich hier: https://www.manage2sail.com/de-CH/event/1270f689-ab82-4a1c-a301-fcc7702f5133#!/results?classId=575efbc1-9a08-47dc-b8df-4efa5f10509a

In den Worten von Sara:

“Diese zwei tage waren TOP!! Es ist normal das man nervös oder aufgeregt ist, aber dann, kommt alles wieder gut. Auch wenn du nicht dein gewünschter Platz erreicht hast. Am Samstag hatte es kein Wind und ohne Wind macht es auch weniger Spass. Am Sonntag kam aber der Wind, und viel. Deswegen konnten wir schneller mit dem Optimist fahren. Schlussendlich denke ich das wir alle eine sehr gute Zeit hatten, vor allem ich!”

Spektakel am YCL 7 o’clock

Das Luzerner Seebecken zeigte sich zum Abschluss der Frühlings-Serie der YCL 7 o’clock races von seiner schönsten Seite – Luzern kann eben auch windig!

Die spektakulären Bilder sagen alles!

Teil zwei der YCL 7 o’clock races beginnen nach den Schulferien am 20. August wieder – das Team vom Yacht-Club Luzern freut sich auch dann wieder auf zahlreiche Teilnehmer:innen. Das YCL 7 o’clock findet wöchentlich jeweils am Mittwoch Abend statt und steht Jedermann und -frau offen, um in einem unkomplizierten Rahmen erste Regattaerfahrung zu sammeln. Eine Rangliste wird nicht erstellt, ganz nach dem Motto “dabei sein ist alles und wer trotzdem daheim bleibt ist selber schuld”. Die Ausschreibung findet sich hier!

Fantastischer Abschluss des Regio Cups 2024

Am zweiten Tag des Regio Cups begrüsst uns ein frisch verschneiter Pilatus an einem wunderschönen Herbsttag.

Trotz den frostigen Temperaturen machten die Kinder ihre Boote bereit und gingen gegen 11 Uhr bei einer kühlen Bise aufs Wasser. Bise im Luzerner Seebecken – leider eine Herausforderung für Wettfahrtleiter David Erismann. Der stark drehende und in der Stärke ständig zu- oder abnehmende Wind zwang unsere Wassercrew den Kurs mehrmals neu zu setzen. Als schlussendlich alle Klassen starten konnten, brach kurz darauf der Wind komplett zusammen. Nur noch die Optimisten schaffen es ins Ziel, für die ILCA 4 und 6 sowie die 420er wurde der Lauf wegen mangelndem Wind abgebrochen. Eine weitere Wettfahrt konnte nicht mehr gestartet werden.

Für die Preisverleihung zeigte sich Luzern von seiner schönsten Seite: Mit Glacé, Sonne und einem reich bestückten Gabentisch fand dieser Regio Cup ein schönes Ende. Herzliche Gratulation an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Diese haben trotz den zu Beginn widrigen Bedingungen alle eine herausragende Leistung gezeigt. Seitens Yacht Club Luzern besonders hervorzuheben ist der 2. Platz von unserem Juniorenmitglied Jan Huppertz, welcher sowohl an diesem Wochenende wie auch in der Gesamtwertung des RegioCups 2024 brillierte. Für ihn ist es, nachdem er bereits vor ein paar Tagen seinen 15. Geburtstag gefeiert hat, der letzte Anlass im Optimisten. Umso schöner, dass er diesen auf dem Podium abschliessen durfte, herzliche Gratulation! Die Schlussranglisten finden sich online unter Regio Cup 2024 Rangliste sowie die Gesamtrangliste des RegioCups 2024.

Auch wenn die Kinder in ihren Segelbooten die Hauptdarsteller waren, dieser schöne Anlass wäre nicht möglich gewesen, wenn im Hintergrund nicht zahlreiche Nebendarsteller:innen einige Vorarbeiten geleistet hätten. Ein grosses Danke an Dave Erismann und seine Wassercrew für ihr geduldiges Kurs(um)setzen, an Susan Buchecker für ihre perfekte Vorbereitungsarbeit, an Doris Ammann und ihre Clubhaus-Crew für die Verpflegung von Gross und Klein, Jens Stahel und Billy Bucher für den Rundumservice inkl. America’s Cup Kommentierung auf dem Zuschauerschiff MS Triton (auch YCL-Kita genannt), Niels und Laure vom Regionalverband RVZS für die geduldige Betreuung unserer jüngsten Regatteure, den Rookies, und und und… Danke auch für die unbezahlbare Unterstützung unserer Nachbarn im Luzerner Seebecken, den Yacht Club Tivoli Luzern und den Segelclub Tribschenhorn, welche diesen Anlass mit uns gemeinsam durchgeführt haben. Für unsere Regattateilnehmerinnen und -teilnehmer fast nicht sichtbar und doch eminent wichtig: All die grosszügigen Sponsoren und Gönner, welche uns Organisatoren finanziell den roten Teppich ausrollten und es uns ermöglichten den Kindern und Erwachsenen einen schönen Anlass zu organisieren. 

DANKE

Ad scopum GmbH, Adriaan, Andreas, Armin, Barbara, Billy, Brigitte, Bruno, Charles Bucher Seefahrten AG, Claudio, Daniel, Daniela, Denise, Doris, Edith, Epper AG, Esther, Harke GmbH, Jean-Luis, Jens, Jürg, Kari, Kathrin, Luc, Lukas A., Lukas I., Marc, Marcel, Marcela, Mark, Martin, Max, Michael, Mischa, Monica, Niels, Renzo, Roger, Rolf a.M., Rolf Z., Ruedi, Schlör AG, seefahrschule.ch, SGV, SNG, Stéphanie, Tanja, Thomas, Tinu, Tschüge, Urs, Urs Stucki HighClassMusic, Vroni, Werner, Willy!

Regio Cup 2024 & Jubiläum 50 Jahre Opti-Training im Yacht Club Luzern

Trotz herbstlicher Kälte und Regen treffen am Vormittag des 14. Septembers über 70 Kinder zur Abschlussregatta des Regio Cups 2024 im Yacht Club Luzern ein. Der Sommer scheint sich verabschiedet zu haben, dafür begrüsst uns der Vierwaldstättersee mit Wind – auch der zwar ein wenig aus allen Richtungen aber immerhin. Wettfahrtleiter Dave Erismann und sein Team konnten drei Läufe durchführen. Parallel dazu wurden die Jüngsten unter der Leitung des Regionalverbandes Zentralschweiz im Rahmen des Rookies Cups ins Regattasegeln eingeführt. Auch hier dürfen wir mit 16 Kindern rekordverdächtig viele Nachwuchsregatteure begrüssen.

All diejenigen Mitglieder der Yacht Clubs Tivoli und Luzern sowie des Segelclub Tribschenhorns, welche nicht bereits als Helfer engagiert waren, durften gemeinsam mit Eltern, Freunde und Bekannte der Seglerinnen und Segler das Geschehen in bester Position auf unserem feudalen Zuschauerschiff MS Triton der Charles Bucher Seefahrten AG bei einem Apéro geniessen.

Und mit einem Apéro ging es auch an direkt an Land weiter: Der Yacht Club Luzern führt seit 50 Jahren durchgehend ein Training im Optimisten durch und engagiert sich damit an vorderster Front, um die Jüngsten an den Segelsport heranzuführen. Dieses Jubiläum galt es bei Live Musik von Urs Stucki und Raclette gebührend zu feiern! Am meisten freute uns, dass anlässlich dieser Jubiläumsfeier auch zahlreiche Juniorenverantwortliche, -trainer, ehemalige Präsidenten und weitere stillen Helfer der letzten 50 Jahre ihren Weg in den Yacht Club Luzern gefunden haben. Ihnen und den zahlreichen Gönnern und Sponsoren gebührt unser Dank!

Rangliste unter RegioCup 2024 Rangliste

Mögen auch die nächsten 50 Jahre Optimisten Ausbildung im Yacht Club Luzern ein Erfolg werden!

DANKE

Ad scopum GmbH, Adriaan, Andreas, Armin, Barbara, Billy, Brigitte, Bruno, Charles Bucher Seefahrten AG, Claudio, Daniel, Daniela, Denise, Doris, Edith, Epper AG, Esther, Harke GmbH, Jean-Luis, Jens, Jürg, Kari, Kathrin, Luc, Lukas A., Lukas I., Marc, Marcel, Marcela, Mark, Martin, Max, Michael, Mischa, Monica, Niels, Renzo, Roger, Rolf a.M., Rolf Z., Ruedi, Schlör AG, seefahrschule.ch, SGV, SNG, Stéphanie, Tanja, Thomas, Tinu, Tschüge, Urs, Urs Stucki HighClassMusic, Vroni, Werner, Willy!

Anmeldung Juniorentraining 2023

Wandersegeltag

Werftbesichtigung der Jugend

Juniorenlager 2016 in Figino

Über Ostern 2016 begaben sich unsere Junioren nach Figino (TI) und eröffneten die Segelsaison mit einer Woche Training am Luganersee. Das erstmals im Jahr 1999 durchgeführte Segellager wurde dieses Jahr von Stephanie Triebold geleitet. Im Weiteren waren Johannes Häderer, Herbert Weibel, Hansruedi und Elsbeth Triebold auf dem Wasser sowie an Land unterstützend im Einsatz. Ihnen sei an dieser Stelle herzlichst für ihr Engagement gedankt, zumal sie allesamt eine Woche Ferien für die Junioren geopfert haben.

Der Juniorenobmann,

David Bermejo

20160329_120830417_iOS20160329_120826374_iOSEin ausführlicher Bericht und Fotos folgen.