Kampf der Winde

Nach zwei Wettkampftagen und 9 gesegelten Läufen führt die Société Nautique de Genève vor dem St.Galler Regattaclub Bodensee und dem Regattaclub Oberhofen/BE. Die Regatten sind geprägt von äusserst schwierigen Windverhältnissen. Die Thermik kämpfte mit der Bise und aus Westen ist eine Störung im Anmarsch. So sind Winddreher um 90 Grade, Windlöcher und Böen mit 2-3 Windstärken ein herausfordernder Mix für Segler und Wettfahrtleitung. 

Auch bei diesen schwierigen Verhältnissen liegen die Favoriten vorne. Nach dem ersten Wettfahrttage führte der Regattaclub Bodensee (RCB)  mit 3 Laufsiegen knapp vor der Société Nautique de Genève. Dann am zweiten Tag im fünften Rennen blieb der RCB in einem Windloch stehen und die Genfer segelten vorne weg zum vierten Laufsieg und an die Spitze des Zwischenklassements. Auf Platz 3 folgt der Regattaclub Oberhofen, der sich nebst vorderen Plätzen ebenfalls 5 Punkte für einen Ausrutscher in die Bilanz schreiben muss. Im Mittelfeld sind die Resultate breit gefächert. Der Kampf der Winde hat jedes Team einmal durch Dreher und Löcher nach hinten durchgereicht aber manchmal hat eine überraschende Bö auch für einen glücklichen Platzgewinn gesorgt.

Zwischenrangliste nach  Tag 2:

  1. Société Nautique de Genève
  2. Regattaclub Bodensee
  3. Regattaclub Oberhofen
  4. Cerlce de la Voile de Neuchâtel
  5. Yachtclub Bielersee
  6. Club Nautique de Versoix
  7. Segel Club Enge
  8. Bordée de Tribord – La Neuveville
  9. Thunersee Yachtclub
  10. Zürcher Yacht Club
  11. Seglervereinigung Kreuzlingen
  12. Yacht-Club Kreuzlingen

Die Rangliste ist hier zu finden