Vierwaldstätterseemeisterschaft 2018 – Bericht und Rangliste
Vierwaldstättersee Meisterschaft der 15er SNS
Yacht-Club Luzern, 29./30. September 2018
8 Boote fanden sich am Start für die Wettfahrt der Vierwaldstättersee Meisterschaft 2018.
This author has yet to write their bio.Meanwhile lets just say that we are proud webmaster contributed a whooping 102 entries.
Vierwaldstättersee Meisterschaft der 15er SNS
Yacht-Club Luzern, 29./30. September 2018
8 Boote fanden sich am Start für die Wettfahrt der Vierwaldstättersee Meisterschaft 2018.
Kampf der Winde
Nach zwei Wettkampftagen und 9 gesegelten Läufen führt die Société Nautique de Genève vor dem St.Galler Regattaclub Bodensee und dem Regattaclub Oberhofen/BE. Die Regatten sind geprägt von äusserst schwierigen Windverhältnissen. Die Thermik kämpfte mit der Bise und aus Westen ist eine Störung im Anmarsch. So sind Winddreher um 90 Grade, Windlöcher und Böen mit 2-3 Windstärken ein herausfordernder Mix für Segler und Wettfahrtleitung.
Ein herrlicher Sommertag – Bericht vom Segelclub Tribschenhorn, Pius Kunz
Am Samstag 2. Juni 2018 fand der Pilatus Cup statt. Diese Regatta wird seit einigen Jahren durch den Segelclub Tribschenhorn Luzern, den Yacht Club Luzern sowie durch den Yachtclub Rigi gemeinsam organisiert. Am Samstag war der Segelclub Tribschenhorn der Ausgangshafen. Der Segelclub Tribschenhorn übernahm die Administration der Regatta sowie die Gastronomie und stellte das Startschiff. Der YCL und der YCRi unterstützten mit dem Wettfahrtleiter Toni Müller, dem Bojenleger (Schiff mit Mannschaft und Material) sowie dem Kontrollboot.
Segelwoche Jachten 15m2 SNS und H-Boote vom 26./27. Mai 2018
Die Durchführung der Segelwoche Jachten erfolgte am 26. und 27. Mai 2018. Es beteiligten sich insgesamt 17 Schiffe an diesen Regatta-Tagen. Das Feld teilte sich auf in neun Boote der 15m2 SNS-Klasse und acht Schiffe der H-Boot-Klasse.
Kurze Zeit nach dem Skipper-Meeting ertönte vom Startschiff das Schallsignal zum Auslaufen. Der Oberwind hatte sich aufgebaut und entsprechend setzte man den Kurs. Mit gutem Wind starteten die beiden Klassen. Während dem Lauf wechselte die Windrichtung teilweise. Die Segler mussten sich den gegebenen Verhältnissen anpassen und auf dem Vorwind-Kurs aufkreuzen und umgekehrt.
Die Rangliste ist auf Manage2Sail zu finden.
Die Serie ist super gestartet. Der zweite Anlass vom 25.04. hatte Wind vom Feinsten. Auch die Teilnehmer Anzahl hat bereits zugenommen. Ein Teilnehmer vom Segelclub Meggen hat teilgenommen und hat angefragt ob er den YCL-Event im SCM verbreiten darf. Der Vorstand ist der Meinung, dass das ganz unserem Motto „Wind bewegt“ entspricht.
Ein grossartiger Anlass mit super Wetter, einer tollen „Kleiderbörse“ mit anschliessendem „Cüpli-Apéro“, einem neuen „YCL-Band“ und der Taufe des neuen Schlauchbootes „Rosso“ (Sponsoring von Max Schmid und Lukas Ammann). Der Apéro vom letztjährigen „Fuchs-Ehepaar Helena und Bernhard“ rundete das Nachmittagsprogramm ab. Mit „Losentscheid“ wurden Valerie und Hendrik Thurau zur Ausrichtung des nächsten Apéro’s bestimmt. Insgesamt […]
Am Dienstag, 13. März 2018 fanden sich rund 100 Personen zur 77. Generalversammlung des Yacht-Club Luzern im Hotel Seeburg ein. Unter der Leitung von Bernhard Jurt, Präsident wurden die statutarischen Teile der Agenda zügig abgehalten.