Segelwoche Jachten 15m2 SNS und H-Boote vom 26./27. Mai 2018
Die Durchführung der Segelwoche Jachten erfolgte am 26. und 27. Mai 2018. Es beteiligten sich insgesamt 17 Schiffe an diesen Regatta-Tagen. Das Feld teilte sich auf in neun Boote der 15m2 SNS-Klasse und acht Schiffe der H-Boot-Klasse.
Kurze Zeit nach dem Skipper-Meeting ertönte vom Startschiff das Schallsignal zum Auslaufen. Der Oberwind hatte sich aufgebaut und entsprechend setzte man den Kurs. Mit gutem Wind starteten die beiden Klassen. Während dem Lauf wechselte die Windrichtung teilweise. Die Segler mussten sich den gegebenen Verhältnissen anpassen und auf dem Vorwind-Kurs aufkreuzen und umgekehrt. Weil im Feld keine grösseren Verschiebungen entstanden, konnte der Lauf zu Ende gesegelt werden. Da der Wind drehte baute man den Kurs um. Doch schon während dem Startprozedere wechselte die Windrichtung erneut und das ganze Manöver musste abgeschossen werden. Den Kurs bauten die Bojenleger in kurzer Zeit wieder um auf Oberwind. Jetzt konnten noch zwei Wettfahrten gesegelt werden. Der Sonntag begann vielversprechend. Der Ober-wind stellte sich ein und den Kurs legte man für diese Verhältnisse aus. Kaum war die Bahn gesetzt flaute der Wind ab. Nach kürzerer Wartezeit frischte er wieder auf und es konnte gestartet werden. Der nächste Lauf musste leider abgeschossen werden da der Wind abbaute und auch die Richtung änderte. Nach einiger Zeit meldete sich der Oberwind wieder zurück und auf dem bereits ausgestecktem Kurs segelte man noch zwei Läufe. Die letzte Regatta musste verkürzt werden. Nach einem weiteren Start brach der Wind ein und den Lauf schoss man ab. Kurze Zeit später wurden die Flaggen N über H gesetzt und mit drei Schallsignalen endete die ganze Regatta. Die Mann-schaften waren dankbar und segelten in den Hafen zurück.
Der Wanderpreis der Firma Bucherer konnte dank diesen sechs Wettfahrten an die Gewinner-Crew der H-Boote vergeben werden. Auch für die zweit- und drittplatzierten Mannschaften gab es Preise dieser Firma. Besten Dank der Spenderfirma Bucherer AG Luzern für diese tollen Gaben.
Für das leibliche Wohl sorgte die Landmannschaft. Sie verwöhnte uns alle mit einem toll zubereiteten Apéro und anschliessend mit einem köstlichen Nachtessen mit einem feinen Dessert.
Das gute Gelingen dieser beiden Regatta-Tagen ist den einsatzfreudigen Helfen auf dem Wasser, im Clubhaus und am Kranen zu verdanken. Bei allen Mitwirkenden bedanke ich mich an dieser Stelle für ihre tolle Arbeit! Ohne diesen guten „Geistern“ könnte ein solcher Anlass nicht durchgeführt werden.
Für die auszuführenden Segelregatten ist es nicht einfach genügend Helfer zu finden. Viel Aufwand ist immer damit verbunden, dass alle Posten besetzt werden können. Hast Du auch schon daran gedacht mindestens einmal pro Jahr als Helfer tätig zu sein?
Hansruedi Triebold
Wettfahrtleiter der Segelwoche Jachten
Rangliste
Die Rangliste ist auf manage2sail zu finden.