Luzern feiert seine Olympioniken (Täuflinge)
[two_third]
Beim YCL präsentierten sich 15 Täuflinge als Sportlerinnen und Sportler aus unterschiedlichen Nationen, die ihre Länder in London vertreten werden. Der Geist der Spiele war spürbar.
[/two_third]
[one_third_last]
[button class=“buttonbig foto“ bgColor=“transparent“ link=“http://fotos.ycl.ch“ linkTarget=“_blank“][/button]
[/one_third_last]
LUZERN. Der olympische Spirit verbreitete sich 27 Tage vor der Eröffnung der Sommerspiele in einem aussergewöhnlichen Anlass auf dem Clubgelände des YCL. Sportlerinnen und Sportler verschiedener Sportarten und eine grossartige Fangemeinde trafen sich zu einer inoffiziellen Eröffnungsfeier. „Und wer bist du?“, fragte die Schweizerin Karin Aebi, Bikerin der ersten Stunde, die sich leider nicht für London 2012 qualifizieren konnte. „Ich bin Nersi, Tennisspieler“, antwortete Nersi Scherrer knapp. „Mensch, Karin, das ist der Tennispartner von Roger, Goldfavorit, den solltest du kennen“, meinte Markus Reinhard, Springreiter und ebenfalls nicht für London qualifiziert.
Fragen dieser Art werden während der Olympischen Spielen ja immer wieder gestellt. Wer bist du? Woher kommst du? Was machst du? Sportlerinnen und Sportler lieben diesen Geist, das Gefühl unter Gleichgesinnten zu sein und Athletinnen und Athleten aus der ganzen Welt kennen zu lernen.
15 Sportlerinnen und Sportler trafen sich am 30. Juni auf dem Gelände des Yacht-Clubs Luzern (YCL). Darunter auch bekannte Grössen wie der Jollen-Segler Yves Ernst, die „schwarze Mähne“ Ivo Arnet, Basketballspieler sowie die Kampfkünstlerin Eliane Aebi.
„15 Olympiastarter in Luzern, auf dem Gelände des YCL – das ist noch ausbaufähig“, meinte augenzwinkernd Neptun, der eigens für diesen Anlass mit seinem Gefolge aus den Tiefen des Vierwaldstättersees aufgestiegen war und die Olympioniken mit einem göttlichen Getränk auf eine gute Wettkampfzeit (mental) vorbereitete.
„Unser Ziel ist natürlich eine Medaille. Wenn wir das erreichen, sind wir alle sehr glücklich, und wenn nicht, dann hoffen wir auf ein paar schöne Erlebnisse.“ In jedem Fall dürfen sich Fans und ihre Sportlerinnen und Sportler auf ein Wiedersehen im YCL freuen. Denn nach den Spielen werden alle mit dem Traumschiff MS „Dingi“ in den Hafen des YCL einlaufen. Dann werden die sportinteressierten YCL-Mitglieder sicherlich auch wissen, wer Nersi Scherrer ist.